Oh ja!
Alle Veteran-Hobbyisten erinnern sich wahrscheinlich noch an den Anfang des Hobbies zurück. Schöne Zinnminis, die eine Detailvielfalt haben, von der andere nur träumen können. Miniaturen, die unser Herz erfreut haben, die es heute jedoch leider nicht mehr so oft gibt, oder die in Vergessenheit geraten sind.
Ich sammle ja Miniaturen, die mir gefallen und versuche möglichst viele solcher Modelle über das Forum zu bekommen. Und dann bemale ich sie, sobald mich der Gusto packt.....und was dabei herauskommt, seht ihr nun:
Bei der Bemalung war es stellenweiße ein wenig knifflig, vor allem beim bemalen des Lederwams und der Riemen, die sich im Hüftbereich befinden. Es war leider nicht immer so einfach, mit dem Pinsel an diese Stellen zu kommen, da entweder der Bauch oder die Schwerthand im Weg war.
Noch kurz zur Fackel: Dies war mein erster Versuch, Feuer zu malen. Ich finde, für den ersten Versuch ist es sogar recht gut gelungen. Lichtreflektionen und angeleuchtete Bereiche auf der Kleidung und dem Modell selbst hab ich erst mal außen vor gelassen. Ich war froh, eine schöne Flamme malen zu können und wollte jetzt die Mini nicht durch meine Versuche wieder, wie wir hier sagen "verunschandeln".
Das ist eine der spzeillsten Aragorn-Posen aus "Die Gefährten", da er nicht seinen abgetragenen Waldläufermantl trägt, sondern nur sein Lederwams, sein blaues Unterhemd und als Waffen sein altbekanntes Schwert und einen Dolch, den er von Celeborn bekommen hat.
Auch diese Pose wirkt sehr dynamisch, das Schwert erhoben, den Dolch zur Abwehr haltend und bereit, zuzuschlagen
Die Bemalung unterscheidet sich nicht von der des Waldläufer Aragorns, nur, dass ich hier noch zusätzlich das Hemd habe, das als Grundfarbe Shadow Grey hatte.
Ich habe bei dieser Miniatur wirklich sehr stark versucht, weiche, schöne Übergänge zwischen den Falten des Gewandes zu machen und ich kann diese Mini auch nur jedem Empfehlen, der das üben möchte.
Dieser Saruman zählt zu einer der wenigen Miniaturen in meiner Sammlung, die nicht mit harten Akzenten und übergängen geschmückt wurde, sondern schöne weiche Verläufe hat.
Die restlichen Bereiche sind wie bei jeder anderen Miniatur auch - Haut, Haare und der schwarze Stab, das Symbol seiner Macht.
Das wars dann auch schon wieder mit der Nostalgie...ich wünsche euch auch noch viel Spaß, wenn ihr wieder einmal irgendeine ältere Miniatur (egal von welchem Hersteller) auf dem Maltisch stehen habt und in Erinnerungen schwelgt...^^
Alex
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen