Posts mit dem Label Der Hobbit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Der Hobbit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 22. Mai 2014

Düsterwald Teil II - Waldelbenwächter

Weiter gehts.

Ich habe bei meiner Düsterwaldelbenarmee nun die Halbzeit erreicht. Thranduil, 6 Waldelben und 3 Düsterwaldwächter sind nun fertig.

Es kommen noch 7 weitere Waldelben, ein Bannerträger und ein Hauptmann auf mich zu. Auch das Problem mit den nicht so schönen Blättern hab ich lösen können - ich hab sie einfach nochmal mit Devlan Mud getuscht.

Aber hier die Bilder.





Und hier noch ein Gruppenfoto der bisherigen Truppe!

Hoffentlich gefallen sie euch wieder!

Alex  

Sonntag, 11. Mai 2014

Thranduil, König von Düsterwald

Hallo Leute.

Letzte Woche habe ich ja meine ersten Prototypen der Düsterwaldelben gezeigt. Nun dachte ich mir, bevor ich die nächste Gruppe bemale, brauchen sie noch einen passenden Anführer. Und da sowieso noch das Thranduil Modelle von "Der Hobbit" bei mir herum lag, dachte ich mir, das sei eine gute Gelegenheit, den Guten auszupacken und ein wenig Farbe zu verleihen.

Lange Rede, kurzer Sinn, hier ist Thranduil!

Natürlich hoffe ich, das Modell gefällt euch!

Alex

Montag, 5. Mai 2014

Düsterwaldleben

Hallo Leute!

Im Dezember letzten Jahres hat Games Workshop ja passend zu "Der Hobbit - Smaugs Einöden" neue Modelle rausgebracht, unter anderem die Waldläufer des Düsterwaldes.

Leider waren die von Anfang an nicht so ganz mein Geschmack. Jedoch fand ich es sehr reizvoll, einen kleinen Trupp Düsterwaldelben in meine Sammlung aufzunehmen. Also sammelte ich mal fleißig alte Games Workshop Zinn Waldelben, die mir persönlich sehr gefallen.

Und nun hab ich die ersten drei Testmodelle fertig bemalt und präsentiere euch nun die Bilder.

Das einzige, was mich ein wenig gestört hat, sind die teilweiße überdimensioniert modellierten Schwertscheiden und Schwertgriffe, die die Waldleben haben. Die sind nach meinem Geschmack einfach zu mächtig geworden.

Bei der Bemalung habe ich mich an eine eher dunkle und gedeckte Farbpalette gehalten. Als kleinen Farbtupfer tragen alle Düsterwaldelben dunkelrote Schärpen.




Bei den Basen habe ich mal ein wenig experimentiert und andere Grasbüschel benutzt und auch das erste mal Laub eingesetzt, was mich jedoch doch nicht so ganz überzeugt hat.

Ich hoffe sie gefallen!

Alex


Dienstag, 15. April 2014

Gandalf der Graue

Hallo Leute!

Trotz des bisschen Stress in den letzten Tagen wegen der Veröffentlichung des Skirmishers, bin ich doch noch zum malen gekommen.

Ich hab mir diesmal Gandalf den Grauen geschnappt. Die Pose, die zusammen mit den Modellen von Seestadt erschienen ist, hat mir von Anfang an sehr gut gefallen, jedoch war es dann eher ein Spontankauf.

Langer Rede, kurzer Sinn, hier die Bilder:





Ich hoffe, euch gefällt das Modell. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht Gandalf zu bemalen und ich hab mir auch extra viel Mühe gegeben.

Ich freue mich über Kommentare!

Alex

Samstag, 5. April 2014

Girion, Fürst von Thal

Hallo!

Letzte Woche hat ja Games Workshop die neuen Modelle für "Der Hobbit - Smaugs Einöden" rausgebracht. Bei den vielen neuen Miniaturen war nur eine dabei, wo ich mir schwor, dass die in meine Sammlung kommt.

Girion, Fürst von Thal

Am Mittwoch dann endlich kam meine Bestellung per Post nach Hause und jetzt hab ich das Modelle natürlich auch gleich bepinselt. Logischerweiße im Farbschema meiner Thal-Armee. Zusätzlich hab ich diesmal bei der Base ein wenig herumgewerkelt, um ein wenig Abwechslung reinzubringen.

Leider hab ich erst jetzt gemerkt, dass der Basenrand irgendeine Delle hat. Die ist mir vorher nicht aufgefallen.

Trotzdem hier die Bilder und ich hoffe, das Modell weiß zu gefallen.






Ich hoffe, das Modell weiß zu gefallen!

Alex

Nachtrag 6.4.2014:

Ich hab jetzt nochmal zwei Gruppenfotos gemacht, wie meine Thal-Truppe derzeit aussieht! Mir gefällt die Gruppenwirkung total!




Alex

Samstag, 22. März 2014

Dwalin (Schlacht von Azanulbizar)

Da bin ich wieder.

Ich habe es endlich geschafft und Dwalin (Schlacht von Azanulbizar) zu bemalen.
Ich hab zwar einen langen Artikel mit meiner Zwergenarmee versprochen, jedoch werde ich den erst ein andermal schreiben. Heute gibt es nur Dwalin.

Farbschema ist wieder von der Originalvorlage ein wenig abgewichen, aber ich bin recht zufrieden mit dem Modell und der Bemalung.





Wie immer hoffe ich, er gefällt!

Bis zum nächsten mal!

Alex

Montag, 10. März 2014

Die Helden des Erebor - Balin und Thorin

Hallo an alle Leser!

Heute zeige ich euch wieder zwei neue Modelle für meine kleine Erebor-Zwergenarmee, die sich gerade im Aufbau befindet!

Um es zu präzisieren, ich zeige euch heute die Modelle des jungen Thorin Eichenschilds und des jungen Balins. Beides Modelle von Games Workshop aus Resin. Also mal zu den Bildern.

Thorin und Balin

Viel gibt es zu den biden nciht zu sagen...die Details schon von Seiten des Gusses her sind phänomenal und das Farbschema orientiert sich größtenteils an dem von GW. Nur Balin hat den blauen Stoff gegen rot und schwarz getauscht um vom Farbschema her besser zum Rest meiner Zwerge zu passen.





Nummer drei im Bunde, Dwalin, ist schon vorbereitet und grundiert. Er wird mitte der Woche seine Farbe bekommen.


Wenn Dwalin auch fertig ist, folgt mal ein großer Post, wo ich auch meine ganze Erebor-Zwergenarmee vorstelle. Für jetzt noch zum ABschluss ein kleines Gruppenfoto der Helden aus der "Der Hobbit"-Reihe.


Bis zum nächsten mal!

Alex

Sonntag, 2. März 2014

Die Armee von Thal

Hallo an alle!

Es ist ja jetzt doch schon ein wenig her, dass ich meine kleine Thaltruppe vorgestellt habe. Gestern habe ich es endlich geschafft, meinen Hauptmann von Thal fertig zu bemalen, der nun meine Thalirrim anführen kann.

Das Modell von Games Workshop mag auf den ersten Blick unspektakulär erscheinen, jedoch sieht er dann doch, wenn man ihn mal in Händen hält, gar nciht mal so schlecht aus.

Die Bemalung ist mein bereits bekanntes Farbschema aus lila, schwarz und braun. Hier mal der Hauptmann solo.





Jetzt noch ein kleines Gruppenbild mit den bereits bestehenden Kriegern vor neutralem Hintergrund.


Ich hab jetzt auch mal versucht, meine Modelle etwas mehr in Szene zu setzen und ein kleines "Landschaftsbild zu machen. Leider hab ich da einerseits keine Erfahrung und auch nicht unbedingt das nötige Gelände, trotzdem bin ich mal mutig und zeige es hier. Wie gesagt, es ist mein erster Versuch und ich muss da noch viel, viel, viel herumprobieren und üben (vor allem die Beleuchtung hat mir hier irgendwie einen üblen STrich durch die Rechnung gemacht).


Ich hoffe auf jeden Fall, dass euch mein Hauptmann gefällt und verabschiede mich bis zum nächsten mal!

Alex

Samstag, 1. März 2014

Legolas und Beorn

Hallo lieber Leser!

Und auch heute gibts wieder zwei Minis vom Hobbit.
Ich machs kurz und bündig, erst Beorn, bei dem leider ein wenig die harten Akzente mit mir durchgegangen sind:





Und hier noch Legolas. Mir persönlich gefällt die Pose sehr gut und ich bin auch selbst sehr zufrieden mit dem Malergebniss:






Natürlich wird Legolas nicht alleine in den Kampf ziehen. Tauriel wird ihn begleiten und auch eine Gruppe Düsterwaldläufer (aber das sind nciht die neuen GW Modelle ;)). Lasst euch überraschen, Bilder werden folgen!

Alex

Donnerstag, 27. Februar 2014

Bard und Thraín

Hey Leute!

So! Und jetzt gibts noch mehr Hobbit-Miniaturen.
Heute präsentiere ich euch Bard den Bogenschützen und Thraín den Gebrochenen. Leser des Herr der Ringe Tabletop-Forums kennen diese beiden schon, aber hier noch mal ein ARtikel für meinen Blog.

Bard der Bogenschütze

Ich habe mich vom ersten Moment an in diese Pose verliebt. Mir gefällt es einfach total gut, wie er so schräg auf dem Stein steht und einen der aus dem Fluss gekletterten Zwerge anvisiert ;).

Bei der Bemalung hab ich mich eigentlich komplett an die Vorlagen gehalten. Leider ist mir das Gesicht ein wenig flach geworden....





Thraín der Gebrochene

Dieses Modell ist zwar nicht unbedingt für Szenarios oder ähnliches geeignet, jedoch gefällt mir auch dieser kleine Kerl von der Pose her wirklich gut und auch die Modellierarbeit an sich wurde super ausgeführt. Da kann man nicht meckern.

Mit der Bemalung an sich bin ich sehr zufrieden, das Muster auf der Robe war zwar ein wenig schwierig hinzubekommen, aber ich finde, ich konnte das recht gut lösen.

Die Haut habe ich auch einfach sehr hell und blass bemalt und am Schluss nochmal mit verdünnten Devlan Mud an manchen Stellen übertuscht um den Schmutz und Dreck dazustellen, der in Dol Guldur überall herumfliegt.





Ich hoffe, euch gefallen diese beiden Miniaturen.

Bis zum nächsten mal!

Alex